Reformierte Kirche Mellingen
Planung und Ausführung, 2004
Bauherrschaft: Ref. Kirchgemeinde
Bausumme: CHF 2 000 000.–
- <
- >


Der neue Anbau ist niedrig gestaltet um ihn gegenüber der Kirche zurücktreten zu lassen. Er ist subtil mit einer Glasschicht seitlich an die bestehende Kirche geschoben ohne Beeinträchtigung der historischen Bausubstanz.

Der Eingangsbereich ist von beiden Seiten durch eine raumhohe Glasfront gestaltet. Die beidseitige Frontverglasung verleiht dem Anbau Offenheit und Transparenz gegenüber der Kirche und dem Vorplatz.

Ein schmales, kirchenfensterhohes Glasband bildet den Übergang zwischen Anbau und Kirche, wobei die Ablesbarkeit der Kirchenfassade weiterhin von Innen wie von Aussen möglich ist.



Der neue Zugang zum Kirchenschiff erfolgt über zwei Türen, wobei die Türzargen im Bereich der Kirchenfenster durch die Brüstung und den unteren Fensterteil eingeschoben sind.

In der Breite sind beide Durchgänge absichtlich schmaler als die lichte Breite der Fenster ausgebildet, damit die ursprünglichen Fenster trotz der neuen Durchgänge ablesbar bleiben.
weitere
-
Kloster Fahr Sanierung und Restaurierung
-
Katholische Kirche Berikon Innenrenovation
-
Katholische Kirche Kaiserstuhl Deckenrestaurierung
-
Verenamünster Zurzach Innenrestaurierung
-
Reformierte Kirche Schinznach-Dorf Innenrestaurierung
-
Katholische Kirche Leuggern Innenrestaurierung
-
Reformierte Kirche Mellingen Innen- und Aussenrenovation mit Erweiterung
-
Katholische Kirche Hornussen Innenrestaurierung
-
Kirche Staufberg Innenrestaurierung
- Kapelle Schneisingen Innenrestaurierung
- Marghareta Kappelle Rheinsulz Innen- und Aussenrestaurierung
- Lorenzius Kapelle Böbikon Innen- und Aussenrestaurierung
- Katholische Kirche Schneisingen Aussenrenovation
- St. Agatha Kapelle Fisibach Innen- und Aussenrestaurierung
- Reformierte Kirche Spreitenbach Innen- und Aussenrestaurierung
- Kapelle Sulz Leidikon Innen- und Aussenrestaurierung
- Loreto Kapelle Achenberg Innenrestaurierung